Reference

Aktuelles

Musifestsaison 2025

Kaum hatte der Frühling Einzug gehalten, starteten wir voller Vorfreude in die Musifest-Saison 2025. Den Auftakt machten wir heuer am Musifest in Schilddorn, zu dem wir gemeinsam mit dem TK Kallham per Bus anreisten. Mit dabei war natürlich auch unser Maskottchen Kimpli – in Mini- und in Lebensgröße. Da wir immer recht motiviert sind, wenn keiner selber fahren muss, kann es schon mal sein, dass die ein oder anderen erst ins Bett gehen, wenn es schon wieder hell wird.

Ende Mai zog es uns dann nach Gaspoltshofen. Dort wurde ausgelassen gefeiert – man munkelt sogar, dass es einige von uns gar nicht erst ins Bett geschafft haben. Schlafmangel hielt uns aber nicht davon ab, bereits am nächsten Tag beim Musifest in Wippenham wieder mit dabei zu sein. Aufgrund des eher durchwachsenen Wetters fand der Festakt diesmal im Zelt statt – der Stimmung tat das aber keinen Abbruch.

Anfang Juni stand das Musifest in Weibern auf dem Programm, wo wir ebenfalls einen Festakt im Zelt beziehungsweise in der Halle miterlebten. Bevor wir uns dann unserem eigenen Festaufbau widmeten, besuchten wir noch den MMK Aurolzmünster, der das Bezirksmusikfest des Bezirkes Ried im Innkreis ausrichtete und den MV Prambachkirchen, der das Bezirksmusikfest des Bezirkes Eferding ausrichtete.

Zwischendurch war es schließlich so weit – wir durften unser eigenes Bezirksmusikfest austragen. Wochenlange Vorbereitung, Teamarbeit und unzählige helfende Hände machten dieses Event zu einem unvergesslichen Highlight.

Als krönenden Abschluss der Saison feierten wir wie jedes Jahr beim Bezirksmusikfest des Bezirkes Schärding, das heuer vom MV Zell an der Pram ausgerichtet wurde. Dort stießen wir noch einmal gebührend auf unser extrem gelungenes Bezirksmusikfest an – ein perfekter Schlusspunkt einer großartigen Musifest-Saison 2025!